Kreisseniorenrat
Aufgaben des Kreisseniorenrates
Der Kreisseniorenrat besteht aus Vertretern der Seniorenbeiräte in den Städten und Gemeinden im Landkreis und berät in regelmäßigen Abständen.
Er fungiert als Interessenvertretung der älteren Menschen im Landkreis Prignitz und versteht sich als Impulsgeber für die Zukunft.
Zu den Zielen des Kreisseniorenrates zählt die flächendeckende Gründung von Seniorenräten im gesamten Landkreis und die Unterstützung älterer Menschen in Problemlagen.
Ein Vertreter des Kreisseniorenrates nimmt an allen Sitzungen des Gesundheits- und Sozialausschusses des Kreistages Prignitz teil.
Kreisseniorenrat Prignitz
Ansprechpartner |
Regina Wöhlert (Vorsitzende)
|
Adresse |
Lindenweg 16, 19322 Wentdorf
|
Ansprechpartner
|
Resi Kämling |
Adresse |
Perleberger Str. 17, 19322 Wittenberge |
Ansprechpartnerin |
Lieselotte Kania
|
Adresse |
Wittstocker Chaussee 3b, 16928 Pritzwalk
|
Ansprechpartner |
Diether Pickel |
Adresse |
Plauer Str. 45, 16945 Meyenburg |
Ansprechpartner |
Paul Stets
|
Adresse |
Schwarzer Weg 6, 16928 Groß Pankow
|
Ansprechpartnerin
|
Brigitte Förster
|
Adresse |
Lindenallee 27, 16866 Gumtow OT Barenthin
|
über Kleine Liga:
Ansprechpartner
|
Jörg Stricker (CJD Perleberg)
|
Adresse |
Reetzer Str. 73, 19348 Perleberg |
Ansprechpartnerin beim Landkreis Prignitz
Ansprechpartnerin
|
Angelika Hahn (Gleichstellungs-, Ausländer- und Behindertenbeauftragte)
|
esse |
Landkreis Prignitz, Büro des Landrates Berliner Str. 49, 19348 Perleberg
|
Telefon |
03876 713-106
|
Fax |
03876 713-291
|
E-Mail |
angelika.hahn@lkprignitz.de
|